Liebe Kundin, lieber Kunde,
mein Teil der Arbeit ist getan – jetzt liegt es an dir, dein neues Tattoo richtig zu pflegen. Denk daran: Ein perfektes Ergebnis hängt nicht nur vom Stechen ab. Etwa 70 % des Endergebnisses entstehen während des Tätowierens, aber ganze 30 % hängen davon ab, wie gut du es in der Heilungsphase pflegst.
Damit dein Tattoo optimal abheilen kann, beachte bitte die folgenden Hinweise und Tipps:
Pflaster entfernen:
Nach 3-5 Tagen ziehst du den Pflaster vorsichtig unter lauwarmem Wasser ab. Wasche das Tattoo anschließend gründlich mit pH-neutraler Seife oder Kernseife ab und tupfe es vorsichtig mit Zewa-Papier trocken. Bitte kein Handtuch verwenden, da dieses Bakterien enthalten kann.
Eincremen:
Ab jetzt creme das Tattoo 2-3 Mal täglich hauchdünn ein – verwende dafür ausschließlich eine Creme, die ich dir empfohlen habe. Vermeide es, an der Haut zu kratzen oder zu knibbeln.
Feuchtigkeit:
Wenn die tätowierte Stelle spannt oder zu trocken wird, kannst du sie bei Bedarf öfter eincremen – aber immer nur eine dünne Schicht.
Am nächsten Morgen: Entferne die Wickel vorsichtig und wasche das Tattoo gründlich mit pH-neutraler Seife oder Kernseife ab. Trockne es anschließend vorsichtig mit Zewa-Papier ab – bitte kein Handtuch verwenden, da dieses Bakterien enthalten kann.
Schutz der Bettwäsche: Lege in den ersten 2-3 Nächten eine Wickelunterlage aufs Bett, um deine Bettwäsche vor Verfärbungen zu schützen. Diese bekommst du zum Beispiel bei DM.
Erste Tage: In den ersten 2-3 Tagen kannst du das Tattoo weiterhin mit Wasser abwaschen, aber bitte noch nicht eincremen.
Eincremen: Sobald das Tattoo zu spannen beginnt – je nach Hauttyp zwischen 2,5 und 3 Tagen – kannst du es mit Tattoo-Creme oder Bepanthen eincremen. Spätestens nach 3 Tagen sollte es regelmäßig 3 mal täglich eingecremt werden.
Wichtige Hinweise: